Sichtbarkeit erhöhen und Umsatz steigern
#lass dich begeistern
Vertriebskampagnen, Marken weiterentwickeln und Digitale Routine
Wir arbeiten mit unseren Kunden Hand in Hand, um deren Sichtbarkeit am Markt zu festigen. Unsere Instrumente: stets strategisch ausgerichtete Vertriebskampagnen, unverwechselbare Markenkonzepte (Markenweiterentwicklung) und Aufbau von Digitalen Routinen (Einführung von effizienten Workflows). Unsere Methoden: gleichzeitig Beratung, Strategie und Umsetzung in den Fokus nehmen. Unser Ziel: Hilfe zur Selbsthilfe, damit Kunden in die Lage versetzt werden, eigenständig zu agieren. Unsere Devise: Interne und externe Teams kurzfristig coachen (Workshops) und langfristig trainieren (Steuerkreisbetreuung).
Markenentwicklung ist ein Prozess, für den nicht nur Fingerspitzengefühl notwendig sind, sondern es ständiger Optimierung der Ausrichtung bedarf. Dabei gilt: einmal installiert, kann die Präzisierung auch ohne den umfangreichen Einsatz interner Ressourcen sichergestellt werden.
Neben der Marktgängigkeit des Produktes oder der Dienstleistung ist es vor allem die Effizienz des Vertriebs, die den entscheidenden Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg einer Vertriebskampagne ausmacht. Wer seinem Kunden zuhören kann, findet individuelle Vertriebslösungen.
Die Marke eines Unternehmens besteht aus einer Vielzahl von Einzelteilen. Sind sie optimal aufeinander abgestimmt, dann harmonieren diese miteinander und definieren ein unverwechselbares Markenbild – vom persönlichen Gefühl, dem Händedruck bis zur Internetseite.
Aktuelle Themen für die wir brennen:
Digital Förderung vom BWMi:
go-digital – das 50% Förderprogramm vom Staat geht weiter!
Wer in dieses Raster hineinpasste, konnte sich bei Digitalprojekten über Fördergelder von bis zu 16.500 Euro freuen. Wir als Markenmacher sind nicht nur go-digital-infiziert, sondern sogar -zertifiziert.
Hochschulen sichtbar machen:
Studierende zum Semesterstart gefunden!
Vertriebskampagnen: mit denen wir die Rekrutierung von Studierenden für Universitäten oder Fachhochschulen für den gesamten Verlauf eines Studiengangs sicherstellen. Das sind akteulle Anforderung unserer Kunden, die wir an erfolgreichen Recruiting-Kampagnen mit der GFK, der Audi AG und anderen ableiten und gemeinsam mit dem Lehrstuhl umsetzen.
Handlunsfeld Digitale Routine:
Digitales Whiteboard statt Moderationskarten im effektiven Workshop einsetzen.
Wo früher als noch „haptische Steuerzentrale“ Whiteboards mit Handgeschriebenem dominierten, und die extrovertierten Teilnehmer ihre Beiträge zu den Themen per Stift auf Moderationskarten schrieben, dominieren im Tagesgeschäft digitale Varianten, wie sie beispielsweise Miro als App oder Browserversion auf dem Laptop oder Handy zur Verfügung stellt.
Aktuelle Themen für die wir brennen:
Hybrides Netzwerken – vor Ort und online.
Ein Wirtschaftsstandort wie Deutschland lebt von der Interaktion seiner Unternehmen, dem Austausch von Ideen, dem Abgleich unterschiedlicher Kompetenzen und der gemeinsamen Weiterentwicklung zukunftsweisender Technologien.
Digitale Markterschließung:
Nutzen Sie 50-90% Förderzuschuss vom Staat!
Frühlingszeit ist Virenendzeit: Die Endphase des Lockdowns liegt in greifbarer Nähe. Wichtig für uns und unsere Kunden ist nun, den Pfad zur digitalen Markterschließung einzuschlagen, oder ihn – wenn man darauf bereits weit fortgeschritten ist – gemeinsam mit uns zu beenden.
Agile interne Kommunikation: So gelingen Projekte.
Das was uns als Personen „frisch“ hält, ist der stete Austausch unter Gleichgesinnten. Dort wo sich Menschen treffen und Innovationen vorantreiben – sei es heute im Onlinemeeting oder künftig wieder in persönlichen Begegnungen –, entstehen kreative Ideen für eine bessere Kommunikation.
Sympathisch. Hilfsbereit. Vereinfachend
Trennen Sie sich von dem, was überflüssig ist und setzen Sie auf Instrumente und Kontaktpunkte,
die Sie näher an Ihr Ziel bringen: Ihrem Kunden zuliebe.
Stets aktuell, kurz und knapp über alles informiert.
B2B und B2C – von A bis Z
181 weitere Referenzen aus verschiedensten Branchen haben wir auf Anfrage für Sie bereit.
Wer mit uns ins Geschäft kommt, der kann sich auf ein Wohlfühlpackage freuen. Wir kümmern uns nicht nur um die wesentlichen Bausteine jeder Kampagne, sondern stellen dem Kunden auch stets zwei Ansprechpartner* (Pilot / Copilot) zur Seite.
*Onboarding ist hier das Stichwort
Egal ob Sie mit uns eine Veranstaltung besuchen oder ein Teams-Meeting starten, wir freuen uns auf Sie.
Matthias sitzt am Laptop, arbeitet, telefoniert, Zoom-Meeting. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Justo eget magna fermentum iaculis eu.
Kleiner Invest – großer Gewinn: Die richtigen Kontaktpunkte finden
/in Aktuelle News, Digitale Routine /von Katharina Zauner„No risk, no fun“ heißt eine der Kurzformeln, die Spaß im Leben versprechen, wenn man bereit ist, gewisse Wagnisse einzugehen. Dass dies auch für den eher routinelastigen Vertrieb gilt, mag auf Anhieb überraschen. Aber gerade bei der Suche nach den richtigen Kontaktpunkten kann ein wohldosierter Risiko- bzw. und Geldeinsatz auf Dauer auf die Erfolgsstrecke führen. […]