Automatisiert Übersetzungen mit deeple in WordPress und odoo16
Automatisierung, wo möglich – hohe Qualität, wo nötig: Das ist eine zielführende Maßgabe, wenn es darum geht, die eigenen Aufgaben in der Verwaltung, im Vertrieb und im Marketing möglichst effizient abzuarbeiten. Einen gewichtigen Teil an Zeit, die man normalerweise im Content-Bereich für die Erstellung und Korrektur von Übersetzungen aufwenden muss, kann einem dabei mittlerweile von Software abgenommen werden. Insbesondere mit dem Einsatz DeepL haben wir auf breiter Front gute Erfahrungen gemacht.
Der Vorteil liegt dabei aber nicht nur in der brauchbaren Qualität (zu verhältnismäßig sehr geringen Preisen), sondern auch in der Integrierbarkeit von DeepL-Plug-Ins, etwa was Content-Anwendungen innerhalb von Odoo oder WordPress betrifft. DeepL liefert aus dem Deutschen heraus mittlerweile in weit über dreißig Sprachen Übersetzungen, kann also in den meisten Fällen z. B für den gesamten Content von Websites eingesetzt werden.
Als bestmögliche Kombination von Automatisierung, Kosteneffizienz bei gleichzeitiger Sicherung hoher Qualität hat sich aus unserer Sicht der Einsatz von DeepL in Verbindung mit der Kontrolle bzw. dem Lektorat durch einen fachlich bewährten Native Speaker bewährt. Dies funktioniert sogar häufig in hochgradig fachspezifischen Bereichen, in denen der Einsatz von Übersetzungssoftware bis dato häufig wenig sinnvoll erschien.
Sie möchten sich selbst mal einen Eindruck der Fähigkeiten von DeepL verschaffen. Klicken einmal selbst ruhig mal auf die Website www.lk-metall.de, auf der wir das entsprechende Plug-In für die Übersetzung ins Englisch und Tschechische – und machen Sie sich selbst ein Bild von der Qualität.
Neugierig geworden?
Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter:
Matthias Brinkmann
+49 (0)911 / 47 49 49 51
brinkmann@twobe.de
LinkedIn
Kathrin Hasseler
+49 (0)911 / 47 49 49 54
hasseler@twobe.de
LinkedIn