Beiträge

Aufgestapelte Weihnachtsgeschenke in den Büroräumen von 2be_die markenmacher.

Von Kindern für Kinder: Mit dem Weihnachtspäckchenkonvoi unterwegs!

3 Min.

Der Weihnachtspäckchenkonvoi 2024 hat auch dieses Jahr wieder gezeigt, wie viel Freude kleine Gesten bereiten können. Über 147.000 liebevoll gepackte Geschenke machten sich auf den Weg nach Osteuropa, um Kinderaugen in Bulgarien, Moldawien, Rumänien, Polen und der Ukraine zum Strahlen zu bringen. Ein Projekt, das Hoffnung schenkt, Solidarität zeigt und Gemeinschaft erlebbar macht.

Auch wir von 2be_die markenmacher haben einen kleinen, aber bedeutsamen Teil dazu beigetragen: Als offizielle Abgabestelle konnten wir rund 50 Päckchen sammeln und „horten“, bevor sie ihren Weg in die Zentrallager und schließlich in die Kinderhände fanden. Dank unserer engagierten Kunden, Partner und Freunde wurde unser Büro zu einem kleinen Zentrum der Weihnachtsfreude. Diese Aktion zeigt, wie einfach es sein kann, Teil von etwas Großem zu werden – und genau das macht uns stolz.

Geschenke für den Weihnachtspäckchenkonvoi

Übergabe der gesammelten Weihnachtsgeschenke für den Konvoi

Eine beeindruckende Gemeinschaftsleistung

Mit 260 ehrenamtlichen Helfern, 33 Lastwagen, sechs Reisebussen und zehn Begleitfahrzeugen wurde der Transport organisiert – eine beeindruckende logistische Meisterleistung. Doch im Mittelpunkt stehen die leuchtenden Augen der Kinder beim Auspacken. Für viele von ihnen ist es das erste Weihnachtsgeschenk ihres Lebens. Lokale Partner vor Ort, wie Schulen und soziale Einrichtungen, sorgten dafür, dass die Geschenke genau dort ankamen, wo sie am dringendsten gebraucht wurden.

Ehrenamtliche Helfer sortieren die gesammelten Weihnachtsgeschenke in der Lagerhalle - © Björn Schirmer

Sortierung der Geschenke für den Weihnachtspäckchenkonvoi – © Björn Schirmer

Luftaufnahme der Helfer und Fahrzeuge beim Start des Weihnachtspäckchenkonvois 2024 - © Björn Schirmer

Luftaufnahme der Helfer und Fahrzeuge beim Start des Weihnachtspäckchenkonvois 2024 – © Björn Schirmer

Gruppenfoto Konvoi-Helfer 2024 - © Björn Schirmer

Gruppenfoto Konvoi-Helfer 2024 – © Björn Schirmer

Gemeinsam Freude schenken

Seit über 20 Jahren verbindet der Weihnachtspäckchenkonvoi Menschen über Grenzen hinweg. Besonders in schwierigen Zeiten, wie dem anhaltenden Krieg in der Ukraine, zeigt die Aktion, wie wichtig Zusammenhalt ist. Dank lokaler Netzwerke wie der Rosineninitiative erreichen die Päckchen auch entlegene und schwer zugängliche Regionen.

Danke für die Unterstützung – und bis 2025!

Unser Dank gilt allen, die mitgemacht haben – ob durch das Packen eines Geschenks oder als Sammelstelle wie wir. Ohne eure Solidarität wäre diese Aktion nicht möglich. Und eines steht fest: Wir sind auch nächstes Jahr wieder dabei, wenn es heißt, Kindern eine unvergessliche Weihnachtsfreude zu bereiten.

Besucht unbedingt den Instagram-Account des Konvois und laßt euch verzaubern!!!: @weihnachtspaeckchenkonvoi

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Neugierig geworden?

Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter:

Matthias Brinkmann
+49 (0)911 / 47 49 49 51
brinkmann@twobe.de
LinkedIn

Mit Spaß und Engagement verpackt unser Team die Lebkuchenpakete für Kunden und Partner

Weihnachtliche Tradition mit Herz und Teamgeist

3 Min.

Weil es im letzten Jahr so viel Spaß gemacht hat und eine so schöne Resonanz hatte, war für uns schnell klar: Diese besondere Aktion wiederholen wir! Gemeinsam mit unserem Partner AD IT Systems haben wir unsere neue Tradition fortgeführt und auch in diesem Jahr leckere Lebkuchen-Grüße liebevoll verpackt. Diese kleinen Aufmerksamkeiten gingen mit viel Herz auf die Reise zu unseren Partnern und Kunden.

Natürlich darf bei so einer Aktion auch das gemeinsame Genießen nicht fehlen! Mit Glühwein und süßen Weihnachtsleckereien haben wir nicht nur unsere Mägen, sondern auch unser Teamgefühl gestärkt. Solche Momente sind es, die uns als Team enger zusammenbringen und den Zauber der Weihnachtszeit spürbar machen.

Unsere handgepackten Lebkuchenpakete – ein kleines Zeichen der Wertschätzung.

Mehr als ein Teamevent: Gutes tun für den guten Zweck

Diese Aktion war jedoch nicht nur ein Teambuilding-Event, sondern auch unser Beitrag zu gleich mehreren guten Zwecken. Jede verschickte Packung Lebkuchen unterstützt die Charity-Aktion des Ladies‘ Circle 30 Nürnberg. Dank dieser Initiative fließen die Erlöse in verschiedene Projekte, die Kindern, Familien und anderen Bedürftigen zugutekommen.

Ihr wollt wissen, welche Projekte dieses Jahr unterstützt werden? Schaut einfach hier vorbei:
https://nuernberg.ladiescircle.de/hilfsbereitschaft/

Mit jeder Lebkuchenpackung, die wir verschicken, machen wir also nicht nur unseren Partnern und Kunden eine Freude, sondern helfen gleichzeitig, Gutes zu tun und die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen.

Weihnachtskarten für unsere Aktion.

Warum wir das machen

Wir sind davon überzeugt: Gemeinsame Aktionen wie diese stärken nicht nur unsere Teamkultur, sondern vertiefen auch die Verbindung zu unseren Kunden und der Gemeinschaft. Es sind die kleinen Gesten, die zählen, und gemeinsam schaffen wir etwas, das mehr ist als die Summe seiner Teile.

Mit Spaß und Engagement verpackt unser Team die Lebkuchenpakete für Kunden und Partner.

Mach mit im nächsten Jahr!

Damit diese Aktion weiter wachsen kann, suchen wir für das kommende Jahr engagierte Menschen, die Lust haben, mit uns Freude zu verbreiten. Gemeinsam Geschenke für eure und unsere Kunden/Partner zu verpacken geht nicht nur schneller, sondern macht auch viel mehr Spaß – vor allem in so einer tollen Atmosphäre. Und mal ehrlich: Was gibt es Schöneres, als die Vorweihnachtszeit mit einer guten Tat und netten Gesprächen zu bereichern? 🙂

Die finalen Weihnachtskarten – bereit, Teil der Pakete zu werden.

Wenn du Lust hast, Teil unserer neuen Tradition zu werden, melde dich bei uns. Gemeinsam machen wir die Welt ein kleines bisschen weihnachtlicher – und haben dabei jede Menge Spaß!

Neugierig geworden?
Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter:

Katharina Zauner

Katharina Zauner
+49 (0)911 / 47 49 49 53
zauner@twobe.de
LinkedIn

 

Geschenke, die im Rahmen der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ 2023 gesammelt wurden.

Der „Weihnachtspäckchenkonvoi“ fährt wieder!

2 Min.

Weihnachten ist das Fest der Freude, besonders für Kinder. Viele von uns erinnern sich an die schlaflosen Nächte, die Vorfreude und die Spannung, ob die Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen. Leider gibt es viele Kinder, die diese Freude nicht erleben können.

Weihnachtsfreude für alle Kinder

Doch diese Freude soll nicht verloren gehen. Seit über 20 Jahren organisiert Round Table Deutschland die Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“. Mit Lastwagen voller Geschenke machen wir uns auf den Weg nach Osteuropa – nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine. Dort bringen wir Kinderaugen in Heimen und Kindergärten zum Leuchten.

Die Begeisterung vor Ort war groß.

Die Begeisterung vor Ort war groß.

20 Jahre „Weihnachtspäckchenkonvoi“: Hilfe für Osteuropa

Die Geschenke in den Lastwagen stammen aus ganz Deutschland und werden von vielen freiwilligen Helfern gesammelt, sortiert und verpackt. Die Empfänger der Päckchen sind Kinder, die oft unter schwierigen Bedingungen aufwachsen, aber mit dieser Aktion ein kleines Stück Weihnachtsfreude erleben dürfen.

Das Besondere an dieser Aktion: Die Geschenke werden von Kindern für Kinder gepackt. So ist jedes Päckchen mit der richtigen Mischung aus Spielsachen, Süßigkeiten und praktischen Dingen gefüllt. Jedes einzelne Paket ist nicht nur ein Geschenk, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung.

Abgabe der Geschenke für den Weihnachtspäckchenkonvoi

Unsere Sammelstelle 2024: So könnt ihr mitmachen

Auch wir, die Agentur 2be_ die markenmacher, sind in diesem Jahr wieder mit dabei.

Unsere Sammelstelle in der Ostendstraße 181 nimmt eure Päckchen von
Montag bis Freitag, 09:00 bis 16:00 Uhr, bis zum 16.11.2024 entgegen.
Was ihr beim Packen beachten solltet, könnt ihr auf weihnachtspaeckchenkonvoi.de nachlesen.

Packt mit uns die Freude ein und macht mit uns Kindern eine unvergessliche Weihnachtsfreude! Jeder Beitrag zählt und bringt uns ein Stück näher an das Ziel, möglichst viele Kinder glücklich zu machen.

Neugierig geworden?
Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter:

Matthias Brinkmann
+49 (0)911 / 47 49 49 51
brinkmann@twobe.de
LinkedIn

Unsere fleißigen Helferchen von 2be_die markenmacher und AD IT Systems :)

Weihnachtliche Freude und Teambuilding

3 Min.

2 Teams = 1 Mission: Lebkuchen-Aktion für den guten Zweck!

Bei 2be_die markenmacher steht die Weihnachtszeit ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Engagement und natürlich jeder Menge Spaß. Dieses Jahr haben wir uns gemeinsam mit unserem Partner und Kunden AD IT Systems etwas ganz Besonderes überlegt, um andere Menschen zu überraschen und gleichzeitig Gutes zu tun. Mit Begeisterung und Teamgeist haben wir uns daran gemacht, leckere Lebkuchen-Grüße liebevoll zu verpacken und sie als kleine Aufmerksamkeiten auf die Reise zu unseren geschätzten Partnern und Kunden zu schicken.

Gemeinsam haben wir über 100 Pakete zusammengepackt, die am Ende des Tages voller Stolz vom Chef selbst zur Post gebracht wurden. Ein echter Teamerfolg, der zeigt, wie viel man gemeinsam erreichen kann, wenn man Hand in Hand arbeitet. Und warum hatten wir bei der vielen Arbeit auch noch eine Menge Spaß? Weil wir uns mit ausgelassener Stimmung, süffigem Glühwein, selbstgebackenen Kuchen und vielen schlechten Witzen die gemeinsame Aktion versüßt haben.

Wir von 2be_die markenmacher glauben fest daran, dass solche gemeinsamen Aktionen nicht nur unsere Teamkultur stärken, sondern auch unsere Verbindung zu Kunden und der Gemeinschaft vertiefen. Dieses Mal, ist es außerdem etwas Besonderes, denn mit jeder Packung gekaufter Lebkuchen, kann ganz einfach anderen geholfen und eine Freude gemacht werden.

Diese Aktion war jedoch nicht nur ein Teambuilding-Event, sondern auch unser Beitrag gleich mehrere gute Zwecke. Wir sind stolz darauf, die Charity-Lebkuchen Aktion des Ladies‘ Circle 30 Nürnberg zu unterstützen:

Wildwasser Nürnberg

Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt. Wir unterstützen Mädchen* und Frauen*, die sexualisierte Gewalt vor dem 18. Lebensjahr erlebt haben oder von sexuellem Missbrauch betroffen oder gefährdet sind. Die Hilfe ist vertraulich, kostenfrei, freiwillig und anonym.

Die Hilfe gilt ebenso für unterstützende Menschen, Vertrauenspersonen und Fachkräfte.

Weitere Informationen unter:
https://nuernberg.ladiescircle.de/hilfsbereitschaft/wildwasser-nuernberg/

Nationales Serviceprojekt

Mit dem wissenschaftlich erfolgreich evaluierten Präventionsklassiker „Mein Körper gehört mir!“ ermutigt die theaterpädagogische Werkstatt Kinder, ihren Nein-Gefühlen uneingeschränkt zu vertrauen, anderen von ihnen zu erzählen und sich so Hilfe zu holen.

Weitere Informationen unter:
https://ladiescircle.de/hilfsbereitschaft/nsp2325-ladies-staerken-kinder/

Wir möchten uns daher bei allen Beteiligten herzlichst bedanken und freuen uns schon auf die nächsten Projekte, bei denen wir wieder zusammenkommen, um Gutes zu tun.

 

Neugierig geworden?
Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter:

Kathrin Hasseler
+49 (0)911 / 47 49 49 54
hasseler@twobe.de
LinkedIn