Beiträge

Luan Waldleitner und Gerd Lamatsch bei der BFV ePokal Preisverleihung

„Lubappe6“ gewinnt den BFV ePokal 2024!

2 Min.

E-Sport ist auch Sport, wenn man ihn mit vollem Einsatz seiner mentalen und körperlichen Fitness auf professionellem Niveau betreibt. Das hat auch der Bayerische Fußballverband (BFV) erkannt und eine eigene E-Sport-Abteilung mit einem bayernweiten Meisterschafts- und Pokalmodus etabliert.

Eine Trophäe und eine Playstation 5 sind auf einem Tisch in einem Büro ausgestellt.

Dieses Jahr konnte Luan Waldleitner aus Aschau, der für den SV Heimstetten antrat, den BFV ePokal erringen. Unter dem Spielernamen „Lubappe6“ setzte er sich im EA FC 24-Wettkampf gegen die verbliebenen 16 Teilnehmer des „Grand Finals“ durch. Damit sicherte er sich die Siegprämie von 2000 Euro vom Verband sowie eine nagelneue Playstation 5, gesponsert von unserem Kunden Stephan Graml von Data Respons Solutions.

Eine Gruppe von jungen Fußballspielern steht vor einem Tor auf einem Fußballplatz und posiert für ein Foto.

Die offizielle Übergabe von Pokal, Prämie und Playstation erfolgte am 8. Juli in Kirchheim bei München durch den Ex-Schiedsrichter Gerd Lamatsch. Matthias Brinkmann, Vertreter von Data Respons Solutions, war ebenfalls bei der Preisübergabe vor Ort.

Luan Waldleitner, der möglicherweise bald zum TSV Hoffenheim in die eSport-Bundesliga wechseln wird, ist übrigens auch auf dem echten Fußballrasen ein echter Gamer. Als Stürmer tritt er im U18-Team für seinen Heimatverein SV Heimstetten an!

Luan Waldleitner mit seinem Kumpel (links im Bild) beim anschließenden Abendessen im Steakhouse mit Gerd Lamatsch und Matthias Brinkmann (rechts im Bild

Es war einfach ein Fest, mit Luan darüber zu diskutieren, was Wertschätzung zwischen den verschiedenen Generationen bedeutet. Wir sprachen darüber, was es eigentlich heißt, zu gamen und gleichzeitig Fußball zu spielen – ein toller Konflikt und gleichzeitig eine Chance für beide Generationen sich besser zu verstehen.“ – Matthias

Neugierig geworden?
Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter:

Matthias Brinkmann
+49 911 47 49 49 51
brinkmann@twobe.de
LinkedIn