Canva trifft Adobe InDesign — welcher Design-Ansatz passt besser zu dir?

Canva trifft Adobe InDesign: Volles Haus, volle Begeisterung

2 Min.

Volle Teilnahme online wie offline — das ist immer das beste Zeichen dafür, dass ein Thema genau ins Schwarze trifft.

Canva trifft Adobe InDesign“ war so ein Volltreffer. Kein Wunder, schließlich wollten alle wissen: Kann ein Tool wie Canva dem Profi-Schwergewicht Adobe InDesign wirklich Konkurrenz machen? Spoiler: Ja, und wie!

Expertin mit Doppelblick

Mit unserer 2be-Partnerin Sandra Weis aus Hamburg hatten wir am 1. Juli 2025 bei unserer Hybridveranstaltung in unseren brandneuen Büroräumen eine echte Allrounderin am Start. Sandra kennt sich sowohl in der Canva- als auch in der Adobe-Welt bestens aus — und konnte daher wunderbar aus dem Nähkästchen plaudern.

Sandra hat vor allem die Stärken von Canva in den Vordergrund gestellt:

  • Einfach, schnell, intuitiv. Gerade für alle, die nicht jeden Tag mit Design-Tools arbeiten, ist Canva ein echtes Geschenk.
  • Gemeinsam kreativ. Dank der Kollaborationsfunktionen kann man gleichzeitig mit anderen an Designs arbeiten — egal ob vom Schreibtisch oder der Hängematte aus.
  • Der Preis spricht für sich. Eine Canva-Lizenz kostet nur etwa die Hälfte von dem, was man für ein vergleichbares Adobe-Paket hinlegen muss.

Unser Fazit: Unbedingt ausprobieren!

Auch eingefleischte Adobe-Fans sollten Canva ruhig mal eine Chance geben. Wer weiß — vielleicht seid ihr danach genauso begeistert wie wir! Einfach ausprobieren und selbst erleben. Es lohnt sich.

Neugierig geworden?
Unsere Ansprechpartner hilft gerne weiter:

Matthias Brinkmann
+49 911 47494949
brinkmann@twobe.de
LinkedIn