Beiträge

Live-Analyse und Optimierung einer Website

Website-Checks und mehr: Mit Schwung ins neue Jahr!

2 Min.

Das neue Jahr bringt frische Energie – und warum nicht gleich mit Maßnahmen starten, die echten Mehrwert bieten? Eine gelungene Inspiration dafür liefert unser Online-Treffen zum Thema Website-Checks, das am Donnerstag, dem 12. Dezember, stattfand. Die Resonanz war so positiv, dass wir uns sicher sind: 2025 ruft förmlich nach einer Neuauflage!

Warum Website-Checks ein Muss sind

Regelmäßige Website-Checks gehören eigentlich zur Grundausstattung für alle, die im Vertrieb oder Marketing tätig sind. Doch Hand aufs Herz – wie oft denkt man tatsächlich daran? Unsere Veranstaltung mit „Full Stack Web Developer“ Alexander Bader zeigte eindrucksvoll, warum es sich lohnt, diesen Punkt nicht auf die lange Bank zu schieben. Denn hier geht es nicht nur um technische Details, sondern auch um echte Erfolgsgeschichten, die direkt vor Ihren Augen entstehen können.

Gemeinsam mit unserem Experten haben wir eine ausgewählte WordPress-Website live unter die Lupe genommen. Schritt für Schritt sind wir durch den Checkprozess gegangen, haben unsere Werkzeuge vorgestellt, Anforderungen definiert und die Systematik eines professionellen Website-Checks demonstriert. Dabei blieb keine Frage unbeantwortet – und kleinere Probleme konnten wir sogar direkt beheben.

Beeindruckende Ergebnisse in nur zwei Stunden

Die Resultate? Einfach erstaunlich! Innerhalb von zwei Stunden wurde nicht nur die Website spürbar optimiert, sondern auch klar, dass solche Checks weit mehr sind als eine lästige Pflichtübung. Mit der richtigen Herangehensweise können sie richtig Spaß machen – und dabei echte Erfolgserlebnisse liefern.

Frische Motivation für 2025

Mit diesem Schwung starten wir ins neue Jahr und freuen uns auf weitere inspirierende Veranstaltungen. Ganz nach dem Motto: Auf ein Neues in 2025!

 

Neugierig geworden?
Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter:

Matthias Brinkmann

+49 (0)911 / 47 49 49 49
brinkmann@twobe.de

Am 25. Juli fand unsere Veranstaltung zum Thema "Matomo-Webanalyse" am Beispiel Bund-für-Naturschutz statt, ein kurzer Nachbericht.

Matomo-Webanalyse von Bund-für-Naturschutz: Unser Event und die Bedeutung von Webanalytics

2 Min.

Am 25. Juli 2024 fand unsere Veranstaltung zum Thema Matomo-Webanalyse von Bund-für-Naturschutz – Abteilung Reisen statt.

Neben Google Analytics 4 ist Matomo oft die erste Wahl von Unternehmen für die Conversion-Optimierung. Die Anwendung liefert genaue Insights rund um das Nutzerverhalten – sei es die Akquisition von Besuchern, die Engagement-Rate oder E-Commerce-Daten. Die größte Stärke sind aber die Aufnahmen dazu, wie sich Nutzer konkret auf der Website verhalten.

Das Ziel: Performance maximieren. Tools wie Matomo sind deshalb wichtig, weil Unternehmen durch sie erkennen, was Nutzer genau auf der Website machen, wie sie zur Conversion kommen und was sie davon abhält. Genau das haben wir uns am Donnerstag (25.07.2024) gemeinsam mit Bund-für-Naturschutz angesehen.

Konkrete Insights für ein besseres Verständnis

Die Veranstaltung war das insgesamt dritte Event zu dem Thema. Bei Teil 1 und 2 haben wir Teilnehmern noch den Unterschied zwischen Matomo und Google Analytics 4 näher gebracht – die dritte Veranstaltung sollte die bisherigen Erkenntnisse praktisch vertiefen. Hierzu hat sich unser Kunde Bund-für-Naturschutz (Abteilung Reisen) bereit erklärt, die Website-Statistiken auszuwerten.

Ziel war zunächst, sich einen besseren Überblick zu verschaffen. Also was Nutzer konkret auf der Website machen und wie man die Insights heranziehen kann, um das Engagement und die Anzahl der Conversions zu erhöhen. So haben wir beispielsweise die Geographie der Website-Besucher genauer betrachtet, wie lange ein Nutzer mit der Website interagiert und wie sich das Verhalten im Vergleich verschiedener Zeiträume entwickelt.

Das Feedback der Teilnehmenden: Positiv! Diese Veranstaltung hat dazu beigetragen, Matomo besser in der Praxis zu verstehen und was für die jeweilige Branche zu beachten ist bzw. dass man Unterschiede innerhalb der Branchen generell beachtet, weil für jedes Unternehmen andere Kennzahlen wichtig sind.

Neugierig geworden?
Die nächsten Veranstaltungen zu weiteren spannenden Themen stehen bereits fest.
Hier gehts zu den Veranstaltungen

Unser Ansprechpartner hilft Ihnen wie immer gerne weiter:

Matthias Brinkmann
+49 911 47 49 49 51
brinkmann@twobe.de
LinkedIn

 

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien