Beiträge

Markenidentitäten: Rahmen vorgeben, gemeinsam umsetzen

2 Min.

Markenarbeit bedeutet vor allem, dass man Erkenntnisse sammelt und diese konsequent umsetzt. Je weiter die Marke entwickelt wird, desto wichtiger ist es, einen klaren Rahmen zu definieren. Nur so können die nächsten Schritte gut strukturiert geplant und umgesetzt werden.

Die Führungsebene gibt die Richtung vor

Dieser Rahmen sollte immer von der Geschäftsführung oder dem Vorstand festgelegt werden. Nur so kann die nötige Disziplin gewahrt bleiben – sowohl inhaltlich als auch technisch. Das schafft die Basis dafür, dass viele Mitarbeiter aktiv mitarbeiten und die Marke gemeinsam gestalten. Dabei ist es wichtig: Die Praxis steht immer vor der Theorie. Eine Marke, die im Alltag nicht selbstverständlich gelebt wird, wirkt irgendwann eher wie eine Belastung als eine Motivation.

2be und Data Respons Solutions beim regelmäßigen Steuerkreismeeting vor Ort

Alle einbeziehen für mehr Erfolg

Damit die Marke wirklich von allen mitgetragen wird, sollten möglichst viele Mitarbeitende in den Prozess einbezogen werden. Das gilt nicht nur für die Unternehmensmarke, sondern auch für die Arbeitgebermarke.

Einheit zwischen Unternehmens- und Arbeitgebermarke

Besonders erfolgreich ist Markenarbeit dann, wenn es gelingt, die Lücke zwischen der Unternehmensmarke und der Arbeitgebermarke so klein wie möglich zu halten. In der Theorie wird oft zwischen diesen beiden Marken unterschieden. In der Praxis ist diese Trennung aber meist künstlich und wirkt schnell unecht – vor allem, wenn die Unterschiede groß sind.

Spätestens dann, wenn ein Bewerber zum Mitarbeiter wird, fällt diese Künstlichkeit auf. Er merkt, dass die versprochenen Werte nicht mit der Realität übereinstimmen, was die Marke unglaubwürdig wirken lässt.

v. l. n. r.: Kati (2be), Roman (BFV), Stephan (Data Respons Solutions) und Dennis (BFV) vor der Markenwand bei Data Respons Solutions in Erlangen vor Ort.

Neugierig geworden?
Unsere Ansprechpartner hilft gerne weiter:

Matthias Brinkmann
+49 911 47494949
brinkmann@twobe.de
LinkedIn