Bei der Entwicklung neuer Anwendungen bzw. Softwareoberflächen werden oft die wahrnehmungs- und gestaltpsychologischen Gesichtspunkte außer Acht gelassen. Aus der distanzierten Perspektive „fachfremder Spezialisten“ können wir hier auf wesentliche Aspekte eingehen. Sichtbarkeit: Wichtige Teile in den Vordergrund stellen. Feedback: Jede Handlung ist mit einer unmittelbaren / eindeutigen Wirkung gekoppelt. Ob im Desktop, Smartphone oder Tablet: Statten Sie Ihre Oberflächen so aus, dass sie den Benutzer tatsächlich auch zur Nutzung anregt.